Schlechte vs. gute Luft
Wahrscheinlich müssen wir nicht allzu sehr die schlechtere Luftqualität in Städten und geschlossenen Räumen betonen, da es eine allgemein bekannte Tatsache ist. Und wahrscheinlich haben Sie auch schon vom „Sick-Building-Syndrom“ gehört. Ein schlechtes Lüftungssystem, Baumaterial aus Stahlbeton, Klimaanlagen, Heizungen und von Elektronik ausgehende Strahlungen, von der wir umgeben sind, begünstigen eine ständig sinkende Immunität und Stimmung. Die Luft an diesen Orten ist verschmutzt, trocken und geladen mit positiven Ionen (die nicht positiv auf uns wirken). Hinzu kommen verschiedene Allergene in der Luft und ein falsches (flaches) Atmen aus der Brust als Folge einer beschleunigten (und stressvollen) Lebensweise. Aus diesem Grund wundert es nicht, dass es in der heutigen Zeit vermehrt zu Angstzuständen, Neurosen, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Atemwegsbeschwerden kommt.
Die Luftqualität ist sehr wohl wichtig für die Qualität des Lebens. Und der Erholung. Wälder, Berge, Parks, Wiesen, Meer… an all diesen Orten fühlen wir uns besser, heiterer, weniger besorgt und gelassener. Wir sind uns sicher, dass wir auch hier wieder nicht allzu viel über die bessere Luftqualität an diesen Orten erzählen müssen… lesen Sie in der Fortsetzung, warum dem so ist.
Das Geheimnis der Heilkraft guter Luft
Wussten Sie eigentlich, dass wir uns mit dem Aufenthalt im Wald (in der Natur) eigentlich in ihrem natürlichen Immunsystem aufhalten? Der japanische Ausdruck Shinrin Yoku oder Waldbaden steht für eine Methode, über die wir bereits früher geschrieben haben.Von Pflanzen und Bäumen werden nämlich Phytonzide – ätherische Öle, die ihnen als wahres Antibiotikum dienen – ausgeschieden, mithilfe welcher sie sich vor Bakterien, Pilzen und sonstigen schädlichen Mikroben schützen. Genau –nicht einmal Bäume mögen schädliche Mikroorganismen. Phytonzide beeinflussen die Vergrößerung der T-Lymphozyten (Killerzellen) in unserem Organismus, die sogar das Wachstum von Krebszellen stoppen oder verlangsamen können, wodurch auch unsere natürliche Immunität gestärkt wird.
Außerdem ist in einer Natur mit vielen Bäumen und üppiger Vegetation, neben Seen und Wasserfällen, (Beschreibung entspricht der Lage vom Camping Plitvice) die Luft besonders mit negativen Ionen geladen (ja, diese wirken positiv auf uns). Das Geheimnis der Heilkraft dieser Luft liegt darin, dass negative Ionen mit ihrer Ladung 10 bis 80 Moleküle an Sauerstoffionen an sich binden, die daraufhin effektiv ins Blut über die Alveolen der Lunge aufgenommen werden können. Negative Ionen binden sich ebenfalls an verschiedene Bakterien, Viren und Pilze in der Luft und fallen in dieser Verbindung aufgrund ihres Gewichtes auf den Boden. Daher reinigen negative Ionen wirkungsvoll die Luft, helfen bei der Entgiftung von Blut und Gewebe in unserem Organismus, sie sind Verbündete im Kampf gegen schädliche freie Radikale und bringen den Serotoninspiegel (Glückshormon) ins Gleichgewicht. Daher wundert nicht der Begriff Luftvitamine, wie sie außerdem genannt werden.
Hinzu kommt, dass die Luft in den beschriebenen Gebieten zusätzlich mit Oligoelementen geladen ist, bzw. mit Spurenelementen, die wichtig für die Abwicklung von lebenswichtigen Reaktionen in unserem Körper sind. Des Weiteren ist die Waldluft auch reich an Terpenen, insbesondere dort, wo Zypressen, Tannen und Kiefern wachsen.
So ist etwa Borneol ein Terpen, das Hirn und Nerven schützt und bei degenerativen Hirnerkrankungen hilft.

Vorzüge der heilenden Luft
Die Aerotherapie spricht gerade über all diese Vorzüge der heilenden Luft an bestimmten Orten und der Behandlungsmöglichkeit mit dieser Luft. Das Camping Plitvice befindet sich innerhalb der Gemeinde Plitvicer Seen, umgeben von gebirgigen Waldgebieten (Buche, Hainbuche, Tannen) und an der Grenze zum maritimen, kontinentalen und gebirgigen Klima und der entsprechenden Vegetation. Stellen Sie sich nur einmal vor, wie reich die Luft in diesem Gebiet mit all den angeführten Bestandteilen ist.
Mit dem Aufenthalt auf unserem Campingplatz können Sie viele Vorteile verspüren, wie etwa die Linderung von Atemwegsbeschwerden, Allergien und Gelenk- und Muskelentzündungen, Stress und Hautkrankheiten, die Regulierung des Blutdrucks und Infarktrisikos, des hormonellen Gleichgewichts (vor allem die Schilddrüsen) sowie die Stärkung der Vitalität und Immunität (Anstieg der Produktion weißer Blutkörperchen).
Die Konzentration negativer Ionen kann in solchen natürlichen Waldgebieten neben Seen oder Wasserfällen bis zu sogar 5.000 negative Ionen pro cm3 erzielen. Vergleichen wir dies einmal mit der Tatsache, dass es in Wohnräumen rund hundert, in Geschäftsräumen bis etwa fünfzig gibt, und der menschliche Körper für eine normale Funktionsweise 1.000 negative Ionen pro cm3 benötigt – dann sprechen die Zahlen für sich. Und was das Beste an allem ist – Luft ist für alle zugänglich und kostenlos!
Inhalation von Bienenprodukten und Atemübungen sind ein Bonus
Die Apitherapie ist eine Behandlungsmethode mit Bienenprodukten und eine der Formen ist durch das Inhalieren. Durch das Einatmen von Luft aus dem Bienenstock, die reich an Mikropartikeln von Propolis (ein weiteres, natürliches Antibiotikum), Pollen, Gelée royale (ausgezeichnete Collagenquelle) und Honig (antivirale, antikarzinogene Eigenschaften) ist, wird die komplette Funktionalität des Atemwegssystems verbessert, wobei Allergien und Erschöpftheit des Körpers gelindert werden.
Auch wenn es immer noch eine Seltenheit ist, solch eine Art von Therapie in Kroatien zu finden, können Sie bei uns im Camping Plitvice die Behandlung der Honig-Inhalation ausprobieren.
Falls Sie die Techniken zur richtigen Atmung (Pranayama) anwenden, welche die Bauchatmung mit Bauch und Zwerchfell (empfohlen auch für Krisensituationen wie das Coronavirus) (https://www.koronavirus.hr/vjezbe-disanja-za-samokontrolu-tjeskobe-i-stresa/449) umfassen, können Sie die Lungenkapazität steigern und die schlechte, flache Brustatmung korrigieren und dadurch eine ausreichende Sauerstoffzugfuhr in den Organismus sicherstellen. Pranayama und Meditation unter einem Baum regen eine zusätzliche heilende Wirkung an.
Wie lange und wie oft sollten wir in die Natur gehen?
Ein zweistündiger Aufenthalt im Wald erweckt die genannten Vorteile für die Gesundheit, die bis zu einer Woche oder mehreren Wochen andauern können. Daher wäre es ideal, wenn Sie zweimal monatlich eine Wanderung oder einen Aufenthalt in der Natur unternehmen, und für einen längeren Aufenthalt und die Erzielung der maximalen Vorzüge können Sie eine Unterkunft in unserem Camping Plitvice, einem natürlichen Umfeld reich an heilender Luft, buchen (https://bit.ly/3suOPRa). Pssst…schalten Sie einfach Ihr Handy aus (oder zumindest stumm stellen), befreien Sie sich für einige Stunden von der ganzen Elektronik und Sie werden besser in diese natürliche Welt des Reichtums und der Quelle von Vitalität eintauchen können.